Mythos Multiktasking
AdobeStock/vika33
Symbolbild

Multitasking ist eine Illusion. Wer versucht, alles auf einmal zu erledigen, schafft am Ende nichts. Wir tun uns etwas Gutes, wenn wir unsere Aufgaben Schritt für Schritt abarbeiten.

Jeden Tag wird unser Gehirn mit unendlich vielen Informationen konfrontiert: Social Media, E-Mails, Telefonate, TV und und und. Unser tägliches Leben ist schnelllebig und voll von Ablenkungen. Wer da noch versucht, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen, wie zu telefonieren und eine wichtige E-Mail an den Chef zu schreiben, der scheitert vermutlich an einer der beiden Aufgaben. Langfristig bedeutet das für den Körper Stress und mentale Erschöpfung. Denn Multitasking spart keine Zeit, sondern es schadet der Aufmerksamkeit.

Weniger ist mehr

Viele Menschen glauben, dass sie verschiedene Aufgaben gleichzeitig erledigen, also Multitasking betreiben können. Tatsächlich wechseln sie aber in Bruchteilen von Sekunden von einer Aufgabe zur anderen. Und jedes Mal müssen sie ihre Aufmerksamkeit auf die neue Aufgabe ausrichten und entscheiden, was zu tun ist.

Denn unser Gehirn kann komplexe Aufgaben nur hintereinander, nicht nebeneinander ausführen. Folglich kann sich jemand, der zwei Sachen gleichzeitig macht, nicht vollständig auf beide konzentrieren. Auf Dauer kommt es zu Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und Erschöpfung.

Multitasking funktioniert also nicht wirklich. Eine Ausnahme sind Handlungen, die automatisch ablaufen und keine hohe Konzentration erfordern, wie telefonieren und gleichzeitig spazieren gehen.

Entlastung fürs Gehirn

Wer langfristig effektiv und konzentriert arbeiten oder lernen will, sollte versuchen, eine Sache nach der anderen zu machen und Multitasking zu vermeiden. Das steigert die Produktivität und ist stressfreier. Diese Tipps sorgen für mehr Konzentration im Alltag:

Wenn Sie das Gefühl haben, nichts geht mehr, legen Sie den Fokus bewusst auf den Atem. Versetzen Sie sich gedanklich in eine schöne Umgebung und lassen Sie die Gedanken einfach schweifen.
Die ständige Erreichbarkeit und die Neugier auf Informationen sind purer Stress. Legen Sie das Handy auf der Arbeit oder beim Lernen bewusst zur Seite. Denn jede Ablenkung stört den Konzentrationsfluss. Planen Sie stattdessen feste Zeiten für die Nutzung ein.
Gezielte Knobel-, Denk- und Rätselaufgaben wie Sudoku oder Mikado können die Konzentration auf eine Tätigkeit stärken und das Gedächtnis trainieren. Außerdem stärkt das erfolgreiche Lösen von Rätseln das Gehirn, fokussiert zu bleiben, und es bleibt ein positives Erfolgserlebnis zurück.
Wenn die Konzentration irgendwann nachlässt – erst mal Pause machen. Gehen Sie an die frische Luft oder laufen Sie einmal durch das Büro. Hauptsache, Sie bewegen sich. Bewegung entspannt und gibt Energie für weitere Denkprozesse.
Schreiben Sie Ihre To-dos auf und arbeiten Sie diese regelmäßig ab. Unterscheiden Sie „wichtige“ und „weniger wichtige“ Aufgaben. So können Sie sich besser auf eine Sache konzentrieren und sind nicht von Gedanken an andere Pflichten abgelenkt.
Malen ist nicht nur etwas für Kinder. Mandalas für Erwachsene liegen im Trend, sorgen für Entspannung und stärken das Konzentrationsvermögen.

Ginkgo fürs Gedächtnis

Extrakte aus dem Ginkgo-Baum fördern die Fließfähigkeit des Blutes. Dadurch wird die Durchblutung gefördert und das Gehirn mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, wodurch das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt werden. In Ihrer Apotheke erhalten Sie qualitätsgeprüfte, gut verträgliche Präparate in Tablettenform, die immer die gleiche Wirkstoffmenge aufweisen. Die Tabletten müssen allerdings über längere Zeit eingenommen werden.

Wer schnell einen Energieschub braucht, kann auf Guaranaextrakt in Kapseln oder als Kaugummi zurückgreifen. Auch ein Vitamin-B-Komplex, morgens eingenommen, ist leistungssteigernd und sorgt für Energie im Alltag. Wir beraten Sie gerne zur Anwendung

Brainfood

Nüsse enthalten eine Menge ungesättigte Fettsäuren, die das Gehirn braucht, um gut zu arbeiten. Sie liefern außerdem für die Nerven wichtige B-Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, das der Körper vor allem bei Stress benötigt. Eine Handvoll Nüsse pro Tag darf es gerne sein.

Michael Glock,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

45% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

51,49€

Jetzt bestellen
34% gespart

IBU

400 akut-1A Pharma Filmtabletten 1)

Entzündungshemmendes und schmerzstillendes Arzneimittel bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und bei Fieber.

PZN 7754334

statt 6,78 2)

30 ST

4,49€

Jetzt bestellen
25% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (9330,00€ pro 1l)

27,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (552,00€ pro 1kg)

8,28€

Jetzt bestellen
30% gespart

AVENE

Hydrance BOOST feuchtigkeitsspend.Serum-Konz

Feuchtigkeitsserum. Versorgt die Haut über 48 Stunden mit Feuchtigkeit und stellt das Gleichgewicht der feuchtigkeitsarmen, empfindlichen Haut wieder her.

PZN 17880502

statt 32,90 3)

30 ML (766,67€ pro 1l)

23,00€

Jetzt bestellen
25% gespart

FORMOLINE

L112 Extra Tabletten

Lipidbinder zur Unterstützung der Behandlung von Übergewicht.

PZN 13352309

statt 37,90 3)

48 ST

28,49€

Jetzt bestellen
26% gespart

FERROTONE

Eisen m.Apfelkonzentrat u.Vitamin C Btl.

Der flüssige Eisenlieferant aus natürlicher Quelle.

PZN 10399670

statt 15,45 3)

14X25 ML (32,83€ pro 1l)

11,49€

Jetzt bestellen
20% gespart

BEPANTHOL

Lipstick

Der Bepanthol Lipstick schützt und regeneriert trockene und spröde Lippen. Mit UVA- und UVB-Lichtschutzfilter, Vitamin E und Depanthenol. Für gepflegte Lippen.

PZN 2605026

statt 4,99 3)

4.5 G (886,67€ pro 1kg)

3,99€

Jetzt bestellen
19% gespart

COMPEED

Herpesbläschen Patch Applikator HRA

Zur Behandlung von Lippenherpes.

PZN 16349822

statt 14,19 3)

15 ST

11,49€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

PHYTOHUSTIL

Hustenreizstiller Sirup

Bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundener trockener Reizhusten.

PZN 425478

150 ML (46,60€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
26% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (149,80€ pro 1l)

7,49€

Jetzt bestellen
29% gespart

ALLEGRA

Allergietabletten 20 mg Tabletten 1)

Schnelle Linderung von Allergiesymptomen. Bilastin ist ein Antihistaminikum der jüngsten Generation.

PZN 18113489

statt 12,58 2)

20 ST

8,99€

Jetzt bestellen
24% gespart

FERRO

SANOL duodenal Hartkaps.m.msr.überz.Pell. 1)

Das Arzneimittel wird angewendet bei Eisenmangel, insbesondere Eisenmangelanämie, während der Schwangerschaft und Stillzeit; im Kindesalter; bei eisenarmer Diät, nach chronischen und akuten Blutverlusten.

PZN 2799421

statt 26,32 2)

100 ST

19,99€

Jetzt bestellen
21% gespart

BUSCOPAN

plus 10 mg/500 mg Filmtabletten 1)

Buscopan plus hilft bei krampfartigen Schmerzen und gegen Regelschmerzen.

PZN 2483617

statt 13,99 2)

20 ST

10,99€

Jetzt bestellen
25% gespart

VIVIDRIN

Azelastin 0,5 mg/ml Augentropfen 1)

Zur Behandlung und Vorbeugung von Symptomen allergischer Beschwerden am Auge.

PZN 12910546

statt 13,24 2)

6 ML (1665,00€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
24% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (549,00€ pro 1l)

5,49€

Jetzt bestellen
22% gespart

FEMIBION

Menopause Hitzewallungen Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150446

statt 17,99 3)

30 ST

13,99€

Jetzt bestellen
24% gespart

LIVOCAB

direkt Kombi 4 ml Augentr.+5 ml Nasenspray 1)

Zur Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, zur Behandlung von Beschwerden bei allergischem Schnupfen.

PZN 676789

statt 20,36 2)

1 P

15,49€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Flora-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06051/8881150

Fax: 06051/8881149


E-Mail: info@flora-gelnhausen.de

Internet: http://www.flora-gelnhausen.de/

Flora-Apotheke

Weißkirchenweg 11

63571 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 19:00 Uhr


10 %

Ihr exklusiver Rabatt

Einfach diese Abbildung auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder hier downloaden und 10 % Rabatt auf einen Artikel ab einem Einkauf ab 10,- € bekommen. Gilt nicht für das verschreibungspflichtige Sortiment.

Aktionsartikel, Doppelrabattierungen und Rezeptzuzahlungen sind leider ausgenommen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de